

President
Bartell Berg
Als neuer Präsident der Indiana AATG möchte ich mich denen vorstellen, die mich noch nicht kennen. Ich bin Bartell Berg, komme ursprünglich aus Minnesota und habe mit Deutsch in der Junior High angefangen. Seit 2010 unterrichte ich Deutsch und angewandte Linguistik an der University of Southern Indiana in Evansville, IN. An der Universität studieren etwa 5.500 Student*innen. Da wir in einem Teil des Landes sind, wo es eine große Zahl von Einwohnern mit deutscher Herkunft gibt, besteht sowohl Interesse an der Sprache als auch an interessanten Gesprächen über „deutsche“ Kultur.
Ich schloss mein Bachelorstudium an der Valparaiso University ab, wo ich unter Henning Falkenstein und Sarah DeMaris studierte. Danach setzte ich mein Studium an der Washington University in St. Louis fort, wo ich 2008 mein Doktorstudium abschloss. Während meiner Zeit an der WashU hatte ich auch die Möglichkeit, viele Kurse im Bereich Fremdsprachenpädagogik und angewandter Linguistik zu besuchen. Seit dieser Zeit widme ich mich der Forschung zur deutschsprachigen Literatur des 19. Jahrhunderts, besonders der Literatur Österreichs.
Nach einem kurzen Aufenthalt als Visiting Assistant Professor an der Murray State University in Kentucky trat ich meine Stelle bei USI an. 2010 zog ich mit meiner Frau und unserem ersten Kind (Will – jetzt 16 Jahre alt) nach Evansville. In den kommenden Jahren kamen vier weitere Kinder dazu (Ella 13, David 9, Ephraim 7, Gracelyn 6); drei wurden adoptiert. Seit 2015 wohnen wir auf dem Land zwischen Mount Vernon und Evansville, unweit der Universität.
Reisen und Lernen gehören immer zu meinem Programm, da ich aus meiner Studienzeit enge Freundschaften mit Freund*innen aus Deutschland und Schweden pflege. Dazu kommt auch eine enge Beziehung zu meiner Gastfamilie in Beiningen, Blaubeuren (Süddeutschland), bei der ich vor fast dreißig Jahren im Rahmen meines ersten Austauschprogramms wohnte. Als Praktikant oder Student verbrachte ich zudem Zeit in Reutlingen, Tübingen, München und zuletzt in Salzburg als Fulbright-Stipendiat. Falls an meiner Aussprache der Einfluss eines süddeutschen Dialektes zu merken ist, sage ich nur: „Bassd scho!“
In den letzten Jahren hatte ich die Gelegenheit, die meisten von euch bei verschiedenen AATG-Tagungen, Workshops usw. kennenzulernen. Dieses Jahr hatten wir bei IFLTA Gelegenheit, an einem Workshop mit Ingrid Zeller von der Northwestern University teilzunehmen, die uns mit ihrem pädagogischen Talent inspirierte. Für alle, seien es Professorinnen an Universitäten, Lehrende an Schulen oder Lehrende in spe, war etwas dabei – von Bauhaus und deutschsprachiger Kultur. Wie so oft gab es bei der IFLTA auch eine große Fülle von Vorträgen unserer Deutschkolleg*innen: von einfachen Tipps und Strategien zur Verwendung der Zielsprache bis hin zur Weißen Rose und vielem mehr. An diesem Wochenende waren wir wieder beisammen, konnten miteinander lachen und die Unterstützung der anderen „German Nerds“ genießen. Es ist eine wahre Freude, unter so vielen geschätzten Kolleg*innen zu sein. So schrieb Marie von Ebner-Eschenbach: „Ein wahrer Freund trägt mehr zu unserem Glück bei als tausend Feinde zu unserem Unglück.“
Obwohl es langsam kälter wird und der Winter naht, gibt es viele Möglichkeiten mitzumachen. Wir haben den Christkindlmarkt in Carmel, den Staatskongress im Februar bei Ball State, das Theaterfest an der Valparaiso University im April, das Theaterfest an der IU im Frühjahr, die Language Bowl an der USI am 1. April und noch vieles mehr. Mit einem Wort von Goethe: „Der ist nicht fremd, wer teilzunehmen weiß.“ Also, nehmt teil!
Meine Bitte an alle: Haltet zusammen und unterstützt einander so viel ihr könnt! Wir wissen, dass es Gegenwind aus vielen Richtungen gibt, aber die gegenseitige Unterstützung unserer Kolleginnen und Freundinnen macht uns gemeinsam stark und motiviert. Im Laufe des kommenden Jahres möchte ich auch bei Treffen der verschiedenen Regionen anwesend sein und hoffe damit zur Unterstützung unserer Repräsentant*innen und Lehrenden beitragen zu können. In den kommenden Monaten wird auch unsere neue Webseite zugänglich, und wir freuen uns sehr auf unsere neue digitale Präsenz.
Liebe Freund*innen, die AATG existiert nur, weil ihr auch dabei seid. Solltet ihr Fragen oder Wünsche haben, wendet euch bitte an mich per Email: bmberg@usi.edu .
Ich wünsche euch allen noch einen erfolgreichen Monat vor den Winterferien, eine schöne Adventszeit und erholsame Feiertage.
Mit freundlichen Grüßen
Bartell